Szene aus Sportstunde

Erklärvideos für schnelle Erfolge

Ideen für Spiele, Sport und
Bewegung in Kita, Schule
und Verein

Alle Spielideen ansehen
Video-Vorschaubild
Stefan Ludwig

3 gegen 3 gegen 3 Basketball: Spielform mit drei wechselnden Teams

Spiel für Grundschulkinder

Im Detail ansehen

3 gegen 3 gegen 3 Basketball: Spielform mit drei wechselnden Teams

Spiel für Grundschulkinder

Video-Vorschaubild
Stefan Ludwig

Hütchen abwerfen: Basketball-Spielform ohne Dribbeln

Spiel für Grundschulkinder

Im Detail ansehen

Hütchen abwerfen: Basketball-Spielform ohne Dribbeln

Spiel für Grundschulkinder

Video-Vorschaubild
Stefan Ludwig

Basketball auf zwei Feldern: Überzahl und Unterzahl im Wechsel

Spiel für Grundschulkinder

Im Detail ansehen

Basketball auf zwei Feldern: Überzahl und Unterzahl im Wechsel

Spiel für Grundschulkinder

Wochen- und Monatspläne für Sport mit Kindern : Der ALBAthek-Jahreskalender

Mit der ALBAthek durchs ganze Jahr! Der Jahreskalender begleitet Lehrer:innen, Erzieher:innen und Trainer:innen bei der Gestaltung von Bewegungsangeboten für Kinder. Die Coaches aus der ALBA JUGEND stellen dafür inhaltlich aufeinander aufbauende Monats- und Wochenpläne zusammen, die für Spiel, Spaß und Sport in Kita, Schule und Verein sorgen – die passende Online-Fortbildung inklusive. 

Kostenlos und deutschlandweit : Fortbildungen und Webinare

Vor Ort und im Netz: Mit Anregungen, Tipps und praktischen Ideen für Sport und Bewegung mit Kindern sind unsere Coaches und Fachleute regelmäßig für alle Interessierten da. Jetzt kostenlos zu unseren bundesweiten Präsenz-Fortbildungen oder Webinaren anmelden!
ALBAthek-Community

Sport digital von zuhause : Kostenlose Webinare

Kostenlos, kurzweilig, praxistauglich: Das sind unsere beliebten Online-Fortbildungen. In unseren interaktiven Zoom-Webinaren geben die Coaches aus der ALBA JUGEND Anregungen für Sport und Bewegung mit Kindern und vermitteln praktische und schnell umsetzbare Ideen.

Termin verpasst?

Alle bisherigen Fortbildungen gibt es hier zum Nachschauen

Zum Archiv

Sport digital im Quartier : Fortbildungen mit der ALBAthek

ALBAthek on tour: Im Rahmen unseres umfangreichen Fortbildungsprogramms liefern unsere ALBA-Coaches Anregungen und Impulse für Sport und Bewegung mit Kindern und vermitteln dabei praktische und schnell umsetzbare Ideen für die eigene Arbeit. Die Fortbildungsinhalte entstehen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort, um gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen zu können. 

Kein Termin in der Nähe?

Alle Fortbildungen gibt es hier

Zur Übersicht

Sportarten Schritt für Schritt vermitteln : Die ALBAthek-Minireihen

Technik, Taktik, Teamplay! Unsere Minireihen schaffen auf spielerische Weise die Grundlagen für verschiedene Sportarten – statt trockenen Übungen gibt es hier abwechslungsreiche Spielideen für Kinder. Spaß, Spielwitz und Skills kommen bei der Einführung der Sportarten direkt zusammen. So gelingt der Weg zum großen Zielspiel!

Ideen für Sportunterricht und Bewegungseinheiten : Das perfekte Bewegungsspiel für Kinder finden

Mit der ALBAthek ist das passende Spiel für Sport mit Kindern in Kita, Grundschule und Verein nur wenige Klicks entfernt: Einfach Alter und Gruppengröße wählen oder gezielt nach Materialien, räumlichen Voraussetzungen, Spieltypen oder Trainingszielen filtern. Wir finden aus über 500 Ideen das ideale Spiel!

Fertige Bewegungseinheiten mit Kindern : Unsere beliebtesten Sportstunden für Kita, Schule und Verein

45 Minuten? 90 Minuten? Draußen? Drinnen? Fertig vorbereitete Sportstunden und Bewegungseinheiten für verschiedenste Bedingungen gibt es hier – praxiserprobt und nach verschiedenen didaktischen und thematischen Kriterien zusammengestellt durch die Coaches aus der ALBA JUGEND.

  1. „Der Vorteil an der ALBAthek: Man kann sehr schnell die einzelnen Elemente einer Übung sehen und muss nicht lange Bücher wälzen. Auch jede fachfremde Lehrkraft kann sofort in den Unterricht einsteigen. Sie muss sich nicht mühsam vorbereiten, sondern kann eine komplette Sportstunde auf Video studieren und die dann in der Praxis umsetzen.“

    Moritz Schäfer
    Sportlehrer
  2. „Digitaler Content wird für die Praxis immer wichtiger. Form und Inhalt müssen stimmen. Die ALBAthek ist professionell gemacht und alle Beteiligten arbeiten konsequent daran, dass für jede:n was dabei ist – vom Übungsleiter bis zur Sportlehrerin.“

    Tim Bindel
    Professor für Sportpädagogik und -didaktik an der Universität Mainz
  3. „Die ALBAthek-Webinare bieten einen umfangreichen, praktischen Einblick in Bewegungsangebote für unsere Kitakinder. Durch die Erfahrungen der Coaches bekommt man zusätzliche Variationsmöglichkeiten vorgestellt, die sehr praxisnah sind und direkt zum Ausprobieren einladen. Die Webinare sind eine große Bereicherung für unsere pädagogische Arbeit in der Kita.“

    Rebekka Müller
    Kitaleitung
  4. „Ich bin Erzieherin an einer Grundschule in Berlin-Wedding. Die ALBAthek nutze ich gern an Tagen, an denen wenig Zeit bleibt sich vorzubereiten – oder an Tagen, an denen man aufgrund des Wetters nicht rausgehen kann. Anhand der Filterfunktionen, zum Beispiel nach Alter, Gruppengröße oder Material, lässt sich schnell und einfach das perfekte Spiel für dich und deine Gruppe finden. Probiert es einfach aus!“

    Stefanie Driesener
    Erzieherin
  5. „Wir setzen die ALBAthek in der Sportförderung, in Kitas und Schulen sowie im Nachwuchsleistungssport ein. Die ALBAthek bietet Coaches einen breiten Werkzeugkasten und somit riesigen Mehrwert für die Praxis: Webinare, aufbereitete Stundenbilder, Videos etlicher Spiel- und Übungsformen und Tipps zur altersgerechten Vermittlung.“

    Christoph Gorkow
    Koordinator Kita- und Schulsport 1. FC Union Berlin