Beim Zehnerpassen geht es darum, möglichst viele Pässe am Stück zu spielen. Die Verteidigung versucht aber natürlich, das zu verhindern. Wann kommt die richtige Möglichkeit zum Pass? Und wann bin ich selbst frei genug, um mich anzubieten? Das lernen Kinder hier auf spielerische Weise.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Bälle
Ablauf
1
1
1
Zwei Teams bilden und mit Leibchen kennzeichnen
2
2
2
Ein Team bekommt den Ball und versucht acht Pässe zu spielen
3
3
3
Kinder mit Ball dürfen nicht laufen und sich nur mit Sternschritt um das Standbein bewegen
4
4
4
Das verteidigende Team versucht Pässe abzufangen und die acht Pässe zu verhindern
5
5
5
Bei abgefangenem Ball oder acht erfolgreichen Pässen wechselt der Ballbesitz
6
6
6
Für acht erfolgreiche Pässe erhält das Team einen Punkt
Variation
Zehnerpassen: Mit Dribbling
Beim Zehnerpassen geht es darum, möglichst viele Pässe am Stück zu spielen. Die Verteidigung versucht aber natürlich, das zu verhindern. In dieser Variante dürfen die Kinder ein Mal pro Ballaktion dribbeln. Oder klappt es mit einem direkten Anspiel doch besser?
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Bälle
Ablauf
1
1
1
Zwei Teams bilden und mit Leibchen kennzeichnen
2
2
2
Ein Team bekommt den Ball und versucht acht Pässe zu spielen
3
3
3
Die Kinder dürfen, wenn nötig, ein Mal pro Ballaktion dribbeln
4
4
4
Nur während des Dribblings dürfen mit Ball zwei Schritte gemacht werden
5
5
5
Das verteidigende Team versucht Pässe abzufangen und die acht Pässe zu verhindern
6
6
6
Bei abgefangenem Ball oder acht erfolgreichen Pässen wechselt der Ballbesitz
7
7
7
Für acht erfolgreiche Pässe erhält das Team einen Punkt
Variation
Zehnerpassen: Mit Hütchen
Beim Zehnerpassen geht es darum, möglichst viele Pässe am Stück zu spielen. Die Verteidigung versucht aber natürlich, das zu verhindern. In dieser Variante müssen die Kinder nach ihrem Pass eine kleine Extraaufgabe erledigen und ein Hütchen berühren, bevor sie wieder einen Pass bekommen dürfen.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Bälle
Hütchen
Ablauf
1
1
1
Zwei Teams bilden und mit Leibchen kennzeichnen
2
2
2
Ein Team bekommt den Ball und versucht acht Pässe zu spielen
3
3
3
Kinder mit Ball dürfen nicht laufen und sich nur mit Sternschritt um das Standbein bewegen
4
4
4
Hat ein Kind gepasst, muss es zu dem am weitesten von ihm entfernten Hütchen laufen
5
5
5
Erst wenn das Kind das Hütchen berührt hat, spielt es wieder mit
6
6
6
Das verteidigende Team versucht Pässe abzufangen und die acht Pässe zu verhindern
7
7
7
Bei abgefangenem Ball oder acht erfolgreichen Pässen wechselt der Ballbesitz
8
8
8
Für acht erfolgreiche Pässe erhält das Team einen Punkt