Beim Zauberlauf geht es nicht nur um Bewegung, sondern auch um Fantasie. Auf die Laufphase des Spiels folgt der kreative Stillstand: Welches Kind stellt die überzeugendste Ampel dar?
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Kästen
Kleine Spielgeräte
Stäbe
Ablauf
1
1
1
Ein Kind als Zauberkind ausgewählen. Es steht mit Zauberstab auf einem Podest in der Mitte des Spielfelds
2
2
2
Die anderen Kinder laufen kreuz und quer über das Feld
3
3
3
Das Zauberkind spricht einen Zauberspruch: „Eene, meene Kuckucksuhr, ihr werdet jetzt zur Standfigur!“
4
4
4
Nach dem Zauberspruch fügt das Zauberkind hinzu, wie die anderen stehen sollen: Gartenzwerg, Laterne, ...
5
5
5
Mit einem Befreiungsspruch geht es weiter: „Eene, meene, mekk, ihr lauft jetzt alle weg!“
Das sagt unser Coach
„Als wir Zauberlauf einmal an Halloween spielten, erfand ein Kind meine Lieblingsfigur: grünlilablau gesprenkeltes Flaschenbaumdinosauriermonster.“
Emilia Simon
Emilia ist ALBAs Multitalent: Sie ist Moderatorin von Sport macht Spaß, bringt in Ballspielgruppen Grundschulkinder in Bewegung und hat neben ihrem Studium auch immer ein offenes Ohr für die Community in ALBAs Mitgliederbetreuung.