In dieser Einheit spielen wir zum Handball hinführende kleine Spiele. Können wir den Ball schnell bewegen, um einen Mitspieler in eine gute Abschlussgelegenheit zu bringen?
Zombieball ist ein beliebtes Wurf- und Fangspiel für Grund- und Oberschule. Aus allen Richtungen fliegen Bälle über das Spielfeld, die Kinder müssen antizipieren, reagieren und dabei noch möglichst viele andere Kinder abwerfen.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Bälle
Softbälle
Ablauf
1
1
1
Alle Kinder beginnen auf dem Spielfeld, alle spielen gegeneinander
2
2
2
Ziel des Spiels ist, die anderen mit Bällen abzuwerfen
3
3
3
Wer abgeworfen wird, verlässt das Spielfeld, erfüllt eine Bewegungsaufgabe und spielt anschließend weiter
4
4
4
Mit Ball in der Hand sind nur zwei Schritte erlaubt
5
5
5
Wer einen Ball fängt, ist nicht abgeworfen, sondern kann weiterspielen
Hase und Jäger:in ist ein lustiges Abwurf- und Laufspiel mit einer Menge Bewegung für alle Beteiligten. Den Ball besonders schnell zu passen und gut miteinander zu kommunzieren – darauf kommt es hier ganz besonders an. Bei dieser Variante treten zwei Teams gegeneinander an.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Bälle
Softbälle
Leibchen
Hütchen
Zur Markierung des Spielfeldes
Ablauf
1
1
1
Das Spielfeld der Gruppengröße entsprechend abstecken
2
2
2
Einige Kinder zu Jäger:innen bestimmen, mit Leibchen markieren und ihnen den Ball überreichen
3
3
3
Die Jäger:innen passen sich einen Ball zu und versuchen die anderen Kinder als Hasen abzuwerfen. Wer den Ball hat, darf jedoch nicht laufen
4
4
4
Wird ein Hase getroffen, schließt er sich den Jäger:innen an. Wenn nur noch zwei Hasen übrig sind, dreht sich das Spiel um und die beiden Hasen werden zu Jäger:innen
Gespenstergasse ist ein Lauf- und Ausweichspiel, bei dem Koordination, Beweglichkeit und Geschick gefragt sind. Wer schafft es unversehrt durch die Gasse, in der zahlreiche Bälle von links und rechts heranfliegen?
Benötigtes Material
Hütchen
Leibchen
Bälle
Softbälle
Ablauf
1
1
1
Mit Hütchen eine breite Gasse markieren
2
2
2
Kinder in drei Teams einteilen
3
3
3
Zwei Teams stellen sich mit Bällen auf den Seiten der Gasse auf. Das dritte Team ist das Laufteam
4
4
4
Ziel des Laufteams ist, die Gasse in einer vorgegebenen Zeit so häufig wie möglich zu durchqueren
5
5
5
Die anderen beiden Teams versuchen, die Laufkinder mit Bällen abzuwerfen
6
6
6
Punkte gibt es nur für Kinder, die es ohne Ballberührung durch die Gasse schaffen
Turmball ist ein Ballspiel für Grundschüler. Ziel der Handball-Variante ist es, die Kegel auf den beiden gegnerischen Türmen abzuwerfen. Dazu ist ein schnelles Passspiel, eine geschickte Annäherung ans Ziel, sich Anbieten und Orientieren im Raum nötig, da sich die Kinder mit Ball nicht bewegen dürfen. Außerdem ist hier ein zielsicheres Werfen auf die Kegel gefordert.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Kästen
Bälle
Hütchen
Ablauf
1
1
1
1. Spielfeld aufbauen.
2
2
2
2. Zwei Teams einteilen.
3
3
3
3. Kein Kind darf die Dreierline übertreten, außer der Ball bleibt dahinter liegen.
4
4
4
4. Schafft es ein Team, ein Hütchen abzuwerfen, bekommt es einen Punkt.
Vier mit Joker ist ein Ballspiel für Grundschüler, in dem es darum geht, sich geschickt dem Ziel anzunähern. In dieser Variante wird es als Handball gespielt. Die zwei Joker sollen helfen, einen einfachen und schnellen Spielaufbau zu gewährleisten und für eine Überzahl im Angriff zu sorgen. So entstehen viele Abschlüsse auf beiden Seiten, und die Kinder lernen, eine Überzahl auszuspielen.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Tore
Bälle
Ablauf
1
1
1
1. Zwei Teams einteilen.
2
2
2
2. Joker festlegen & an einer Seitenlinie platzieren.
3
3
3
3. Jedes Team darf auf jeweils eines der Tore angreifen.
4
4
4
4. Joker dürfen von beiden Teams angespielt werden und dürfen Tore erzielen.
5
5
5
5. Joker passen den Ball zu dem Team zurück, welches sie angespielt hat.
6
6
6
6. Nach Treffer hat die verteidigende Mannschaft den Ball.
7
7
7
7. Joker regelmäßig durchwechseln.
15 Minuten
Vier mit Joker: Basketballspiel für geschickte Werfer:innen
Vier mit Joker: Basketballspiel für geschickte Werfer:innen
15 Minuten
Vier mit Joker: Basketballspiel für geschickte Werfer:innen
Vier mit Joker ist ein Ballspiel für Grundschulkinder, in dem es darum geht, sich geschickt dem Ziel anzunähern. Die zwei Joker an der Mittellinie sollen helfen, einen einfachen und schnellen Spielaufbau zu gewährleisten und so für viele Abschlüsse auf beiden Seiten zu sorgen.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Basketballkörbe
Bälle
Ablauf
1
1
1
1. Zwei Teams einteilen.
2
2
2
2. Joker festlegen und an der Mittellinie platzieren.
3
3
3
3. Jedes Team darf auf jeweils einen der Körbe angreifen.
4
4
4
4. Joker dürfen von beiden Teams angespielt werden.
5
5
5
5. Joker passen den Ball zu dem Team zurück, welches sie angespielt hat.
6
6
6
6. Nach Treffer hat die verteidigende Mannschaft den Ball.