Balla-Balla: Grundschul-Sportstunde zur Ballkontrolle mit dem Fuß
In dieser Sportstunde für die Grundschule stellen wir Ballspielen auf ganz neue Füße – nämlich auf die der Kids! In abwechslungsreichen Bewegungsspielen versuchen wir den Ball gleichzeitig in Bewegung und unter Kontrolle zu halten. Wer das in dieser Sportstunde gut hinbekommt, gewinnt nicht nur im Team, sondern auch jede Menge neue Fähigkeiten.
Schweigen ist Silber, aber Spielen ist Gold: Diese Bewegungsideen am Ball verbessern auch die Kommunikation der Kinder und tragen damit positiv zur Teamchemie der Gruppe bei.
Bälle hochhalten ist ein Reaktionsspiel, bei dem die Spieler*innen gemeinsam alle Bälle daran hindern müssen, zur Ruhe zu kommen. Der Ball wird dabei nur mit dem Fuß gespielt und muss nach der Berührung sofort gewechselt werden.
Benötigtes Material
Hütchen
Bälle
Ablauf
1
1
1
1. An allen Ecken und Seiten das Spielfeld mit Hütchen abstecken und jedes Kind bekommt einen Ball
2
2
2
2. Jedes Kind darf den Ball nur einmal dribbeln dann muss einer neuer Ball gedribbelt werden
3
3
3
3. Bleibt ein Ball liegen oder verlässt das Feld ist der Ball raus.
4
4
4
4. Das Spiel endet wenn alle Bälle raus sind oder die Spielzeit abgelaufen ist.
15 Minuten
Parteiball: Passspiel mit Übersicht
Parteiball: Passspiel mit Übersicht
15 Minuten
Parteiball: Passspiel mit Übersicht
Parteiball ist ein Passspiel für Grundschulkinder mit gleich drei Teams. Das Grundprinzip ist dabei ganz einfach: Möglichst oft und lange den Ball hin- und herpassen, ohne dass ein anderes Team dazwischenkommt. Dass dabei gleich zwei andere Teams dem Spielgerät hinterher sind, macht das Ganze umso rasanter.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Leibchen
Drei verschiedene Farben
Bälle
Ein Basketball
Ablauf
1
1
1
Feld mit Hütchen abstecken, drei Teams mit Leibchen markieren
2
2
2
Ziel ist es nun, möglichst viele Pässe im eigenen Team zu spielen. Der Ball darf dabei nur gepasst und nicht gedribbelt werden
3
3
3
Wird der Ball von einem gegnerischen Team abgefangen oder geht ins Aus, wechselt der Ballbesitz
Wilde-Tore-Fußball ist ein Zielschussspiel für Grundschüler. In dieser Variante wird es mit Fußbällen gespielt. Es schult die Annäherung an das Ziel und zwingt die Teams dazu, sich im Raum zu verteilen, um erfolgreich zu sein. Wenn mit zwei Bällen gespielt wird, muss außerdem intensiv miteinander kommuniziert werden, um Rollen einzuteilen.
Benötigtes Material
Kästen
Leibchen
Bälle
Ablauf
1
1
1
1. Spielfeld aufbauen.
2
2
2
2. Zwei Teams einteilen. Bei ungerader Anzahl ggf. mit Joker spielen.
3
3
3
3. Beide Teams können alle Tore nutzen.
4
4
4
4. Nach einem Tor erhält die verteidigende Mannschaft den Ball.