Kein Ball darf liegen bleiben – das ist das Ziel von Bälle hochhalten, einem kooperativen Reaktionsspiel für Vorschule, Grundschule und Mittelstufe, das alle Kinder einbindet. Weil sich niemand nur um den eigenen Ball kümmern kann, sind hier Teamwork, schnelle Reaktion und ein gutes Auge gefragt, um alle Bälle in Bewegung zu halten.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Bälle
Hütchen
Ablauf
1
1
1
An allen Ecken und Seiten das Spielfeld mit Hütchen abstecken
2
2
2
Jedes Kind hat zu Beginn einen Ball und dribbelt ihn zu Beginn des Spiels einmal auf den Boden
3
3
3
Ziel des Spiels ist es nun, die Bälle in Bewegung zu halten. Dabei darf jedes Kind den Ball nur einmal dribbeln, dann muss neuer Ball gedribbelt werden
4
4
4
Der Ball ist raus, sobald er liegen bleibt oder das Feld verlässt
5
5
5
Das Spiel endet, wenn alle Bälle raus sind oder die Spielzeit abgelaufen ist
Das sagt unser Coach
„Alle Bälle hüpfen, alle haben ein gemeinsames Ziel – dieses Spiel stärkt das Teamplay und das Gemeinschaftsgefühl ganz enorm. Und Spaß macht es sowieso!“
Ferdinand Janning
Unter seinem Spitznamen Ferdi ist Ferdinand als Moderator von Sport macht Spaß bekannt. Abseits der Kamera ist er als hauptamtlicher Basketballtrainer bei ALBAs Partnerverein Freibeuter 2010 e.V. in Berlin-Friedrichshain am Ball.