Immer am Ball bleiben: Kita-Sportstunde mit viel Bewegung für Ball und Kinder
In dieser Stunde spielt das Sportgerät Ball die Hauptrolle. Er wird gerollt, gepasst und gefangen. Hauptsache, er und die Kinder bleiben dabei in Bewegung.
Schnell vorbereitet
"Hier werden Bälle gerollt und stets in Bewegung gehalten. Die Kinder lernen vor allem die Roll- und Flugeigenschaften unterschiedlicher Spielgeräte kennen."
Bälle rollen ist ein Ball- und Bewegungsspiel bei dem es gilt, alle Bälle immer in Bewegung zu halten. Wie beim Gagaball darf das Spielgerät nur mit der flachen Hand berührt werden. Spaß und Kooperation stehen im Vordergrund!
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Bälle
Kleine Bälle, große Bälle, Softbälle, Fußbälle, Volleybälle, Bällebad-Bälle
Ablauf
1
1
1
Jedes Kind erhält einen Ball, den es mit der flachen Hand in Bewegung setzt
2
2
2
Jeder Ball darf nur einmal berührt werden
3
3
3
Ziel des Spiels ist, dass alle Bälle auf dem Spielfeld und immer in Bewegung bleiben
20 Minuten
Brieftaube: Transportspiel für Zweierteams
Brieftaube: Transportspiel für Zweierteams
20 Minuten
Brieftaube: Transportspiel für Zweierteams
Brieftaube ist ein Transportspiel, bei dem immer zwei Kinder gemeinsam einen Ball von ihrem Startpunkt zu den Briefkästen bringen müssen. Klingt einfach, aber Vorsicht: Laufen mit Ball ist nicht erlaubt, und nicht jeder Ball passt in jeden Briefkasten!
Benötigtes Material
Kleine Spielgeräte
Reifen, Seile
Alltagsmaterialien
Karton
Wurfgeräte
Kleine Bälle, große Bälle, Softbälle, Bällebadbälle, Wurfsäckchen
Ablauf
1
1
1
An einem Ende des Spielfelds unterschiedliche Bälle auslegen
2
2
2
Am anderen Ende verschiedene Briefkästen aufbauen
3
3
3
Kinder in Zweierteams einteilen
4
4
4
Ziel der Teams ist, Bälle von ihrem Startpunkt bis in die Briefkästen zu bringen
5
5
5
Nur durch Pässe dürfen Bälle Richtung Briefkasten bewegt werden
6
6
6
Am Ende muss der Ball in einen passenden Briefkasten geworfen werden
15 Minuten
Verdrehter Strandball: Ein abgedrehtes Wurfspiel
Verdrehter Strandball: Ein abgedrehtes Wurfspiel
15 Minuten
Verdrehter Strandball: Ein abgedrehtes Wurfspiel
Das Wurfspiel verdrehter Strandball ist eine Variation des beliebten Spiels Ball über die Bank. Besonders sind hier vor allem große, leichte Wasserbälle, die zwar schon mal vom Wind ergriffen werden können, aber auch leichter zu fangen sind. Durch das Drehen nach jedem Wurf ändert sich die Spielsituation der Kinder immer wieder.
Benötigtes Material
Hindernisse
Karton
Bälle
Wasserbälle
Ablauf
1
1
1
Mit Kartons eine Linie markieren
2
2
2
Kinder in zwei Gruppen einteilen, die sich auf den beiden Seiten der Linie aufstellen
3
3
3
Die Kinder werfen die Wasserbälle über die Linie und müssen sich anschließend einmal um die eigene Achse drehen
4
4
4
Ein Kind auf der Gegenseite fängt den Ball, wirft ihn schnell zurück und dreht sich ebenfalls