Springen, sitzen, schleichen: Kita-Sportstunde mit Bewegungspielen zum Austoben und Herunterkommen
Diese Bewegungseinheit für die Kita ist perfekt geeignet, damit sich die Kinder gründlich auspowern können. Dazu geht es mit der Intensität der Bewegungsspiele hoch und runter: Wir beginnen mit einem schnellen Fangspiel, springen über den Graben und müssen den Krokodilen ausweichen, bevor wir den Puls dann beim Schleichen wieder richtig runterfahren. Sport ist nicht immer nur schnell, sondern auch mal ruhig und bewusst – die Mischung macht's!
"Kita-Kinder sollen sich austoben und bewegen, aber dabei auch erfahren, wie sie damit ruhiger werden und sich entspannen können. Mit dieser Sportstunde klappt's! "
Sitz Hase, lauf Hase ist ein klassisches Fangspiel, das dank einfacher Regeln schnell erklärt ist. Wer wird gefangen, wer wieder befreit? Ein temporeicher Einstieg in die Welt des Laufens und Fangens. Diese Variante kombiniert das Spiel mit dem Spielklassiker Schere, Stein, Papier
Schnell vorbereitet
Ablauf
1
1
1
Alle Kinder sind zugleich Lauf- und Fangkinder
2
2
2
Berühren sich zwei Kinder, spielen sie Schere, Stein, Papier gegeneinander
3
3
3
Wer gewinnt, darf weiterspielen, wer verliert, muss sich hinsetzen
4
4
4
Durch Antippen und das Kommando „Lauf Hase!“ können Kinder befreit werden
15 Minuten
Krokodilsgraben: Transportspiel für sprungstarke Kinder
Krokodilsgraben: Transportspiel für sprungstarke Kinder
15 Minuten
Krokodilsgraben: Transportspiel für sprungstarke Kinder
Krokodilsgraben ist ein Sprung- und Transportspiel, bei dem die Kinder vor allem an Sprungbewegungen herangeführt werden. Die Größe des Grabens und die darin platzierten Seerosen können an den Entwicklungsstand der Kinder angepasst werden.
Benötigtes Material
Kleine Spielgeräte
Reifen, Seile
Bälle
Große Bälle
Ablauf
1
1
1
Zwei Teile des Spielfelds als Ufer markieren. Dazwischen liegt der Krokodilsgraben mit Seerosen (Reifen)
2
2
2
An einem Ufer Schätze (Bälle) verteilen. Die Kinder beginnen am anderen Ufer
3
3
3
Die Kinder springen von Seerose zu Seerose, um den Graben zu überqueren
4
4
4
Wer einen Schatz erbeutet, muss ihn zurück auf die andere Seite bringen. Die Seerosen verändern inzwischen ihre Position
5
5
5
Wer eine Seerose verfehlt und ins Wasser tritt, wird vom Krokodil erwischt und muss auf einem Bein weiterspringen
15 Minuten
Fliegende Pünktchen: Schleichspiel zum ruhigen Ausklang
Fliegende Pünktchen: Schleichspiel zum ruhigen Ausklang
15 Minuten
Fliegende Pünktchen: Schleichspiel zum ruhigen Ausklang
Fliegende Pünktchen ist ein Schleichspiel für Kitakinder, das sich nach einer Bewegungsstunde für einen ruhigen Ausklang anbietet. Sich hinlegen und einfach mal mal die Ruhe genießen. Die Stille lädt dazu ein, sich leise durch den Raum zu schleichen und den Kindern eine Kastanie auf ein Körperteil zu legen.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Alltagsmaterialien
Kastanien o.ä.
Ablauf
1
1
1
1. Alle Kinder liegen bequem auf dem Boden und schließen die Augen.
2
2
2
2. Ein Kind schleicht durch den Raum und legt einem anderen die Kastanie auf den Körper.
3
3
3
3. Die beiden tauschen die Rollen.
4
4
4
4. Das neue Kind schleicht ebenfalls durch den Raum und platziert eine Kastanie.