Einmal Eiszeit und zurück: Kita-Sportstunde für Körperspannung mit unterschiedlichen Fortbewegungsarten
Die Evolution hat die Menschen in den aufrechten Gang gebracht, und das passiert auch in dieser Sportstunde für die Kita: Wir bewegen wir uns sicher auf allen Vieren, bergab auf zwei Beinen und weichen geschickt den Bällen aus.
Ice Age ist ein spannendes Laufspiel, bei dem es nicht nur um Schnelligkeit geht, sondern vor allem um Geschick. Wer wieselt sich nach vorne und stoppt schnell genug ab, wenn das Mammut Verdacht schöpft? In dieser Variante bewegen sich die Laufkinder wie Eisbären auf allen Vieren vorwärts.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Hütchen
Ablauf
1
1
1
Ein Kind als Manfred, das Mammut bestimmen
2
2
2
Manfred steht den restlichen Kindern mit zugewandtem Rücken am anderen Hallenende gegenüber
3
3
3
Ziel der Kinder ist es, sich auf allen Vieren an Manfred heranzuschleichen und seine Position zu übernehmen
4
4
4
Dreht sich Manfred zu den Kindern um, müssen diese sofort wie eingefroren stehen bleiben
5
5
5
Wer sich zu spät noch bewegt, muss zurück zur Startlinie
6
6
6
Wer seine Zielmarkierung als erstes erreicht, ist der neue Manfred
15 Minuten
Kleiner Hügel: Bewegungsparcours für mutige Kids
Kleiner Hügel: Bewegungsparcours für mutige Kids
Video: Kleiner Hügel: Bewegungsparcours für mutige Kids
15 Minuten
Kleiner Hügel: Bewegungsparcours für mutige Kids
Kleiner Hügel ist ein Bewegungsspiel für Kita-Kinder. Es geht darum, verschiedene Bewegungsformen auszuprobieren und so einen kleinen Hügel bergab zu gelangen.
Benötigtes Material
Matten
Turnbänke/Langbank
Großgeräte
Ablauf
1
1
1
1. Eine Bank umgedreht oder zwei Kastenteile aufstellen. Darüber eine große Matte legen. Rundherum mit kleinen Matten sichern.
2
2
2
2. Die Kinder stehen mit der Spielleitung auf der einen Seite, auf der anderen Seite befindet sich eine Person oder ein Ziel, an dem die Kinder abklatschen können.
3
3
3
3. Auf Kommando der Spielleitung (damit nicht zu viele Kinder gleichzeitig auf der Matte sind) läuft das Kind über die Matte.
4
4
4
4. Auf der anderen Seite klatscht das Kind ab und rennt dann außen herum zurück.
5
5
5
5. Bewegungsaufgaben: a) So schnell laufen, wie es geht, ohne hinzufallen. b) Springen wie ein Känguru. c) Rückwärtslaufen. d) Zu zweit laufen. e) Zu zweit Rückwärtslaufen. f) Baumstammrollen runter. g) Vorwärtsrolle runter.
15 Minuten
Krumme Banane: Schnelles Ausweich- und Zielspiel
Krumme Banane: Schnelles Ausweich- und Zielspiel
Video: Krumme Banane: Schnelles Ausweich- und Zielspiel
15 Minuten
Krumme Banane: Schnelles Ausweich- und Zielspiel
Krumme Banane ist ein lustiges und schnelles Ausweich- und Zielspiel für die Grundschule, das vor allem die Entscheidungsfähigkeit schult: Was tun, wenn überall Bälle durch die Gegend rollen? Lieber ausweichen? Oder doch lieber selbst aktiv werden?
Benötigtes Material
Bälle
unterschiedlich große Bälle
Bänke
Turnbänke
Ablauf
1
1
1
Gespielt wird auf einem Halbfeld mit umgekippten Bänken als Bande an der Mittellinie
2
2
2
Alle Kinder spielen gegeneinander
3
3
3
Es befinden sich große und kleine Bälle im Feld, die mit der Hand gerollt oder gestoppt werden dürfen
4
4
4
Ziel ist es, den Ball so zu rollen, dass andere Kinder unterhalb des Knies getroffen werden
5
5
5
Wer getroffen wird, erfüllt eine Bewegungsaufgabe und spielt anschließend weiter