Achtung, Zombies! Grundschul-Sportstunde mit schaurig schönen Abwurfspielen
Wer trifft, hat Recht! In dieser Sportstunde für die Grundschule gilt das in ganz besonderem Maße, denn bei Zombieball & Co. wird es in der Sporthalle unheimlich, sportlich und unheimlich sportlich: Die Kinder müssen sich bei den Abwurfspielen auf verschiedene Ziele einstellen, die sich immer wieder verändern, und brauchen deshalb nicht nur Übersicht und Ballgefühl, sondern auch Mut und Kreativität. Ein Heidenspaß!
Zombieball ist ein beliebtes Wurf- und Fangspiel für Grund- und Oberschule. Aus allen Richtungen fliegen Bälle über das Spielfeld, die Kinder müssen antizipieren, reagieren und dabei noch möglichst viele andere Kinder abwerfen.
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Bälle
Softbälle
Ablauf
1
1
1
Alle Kinder beginnen auf dem Spielfeld, alle spielen gegeneinander
2
2
2
Ziel des Spiels ist, die anderen mit Bällen abzuwerfen
3
3
3
Wer abgeworfen wird, verlässt das Spielfeld, erfüllt eine Bewegungsaufgabe und spielt anschließend weiter
4
4
4
Mit Ball in der Hand sind nur zwei Schritte erlaubt
5
5
5
Wer einen Ball fängt, ist nicht abgeworfen, sondern kann weiterspielen
15 Minuten
Ball hinterm Rücken: Reaktionsspiel für Drehwürmer
Ball hinterm Rücken: Reaktionsspiel für Drehwürmer
Video: Ball hinterm Rücken: Reaktionsspiel für Drehwürmer
15 Minuten
Ball hinterm Rücken: Reaktionsspiel für Drehwürmer
Ball hinterm Rücken ist ein Reaktionsspiel für Grundschulkinder: Den Ball auffangen, nachdem er einmal aufgekommen ist? Easy. Aber nicht, wenn das Ganze hinter dem eigenen Rücken passiert: Dann muss blitzschnell reagiert werden!
Schnell vorbereitet
Benötigtes Material
Bälle
Ablauf
1
1
1
Die Kinder finden sich in Pärchen zusammen, jedes Paar erhält einen Ball
2
2
2
Ein Kind stellt sich mit dem Ball in den Rücken des anderen Kindes und lässt den Ball fallen
3
3
3
Sobald der Ball aufspringt, dreht sich das vordere Kind um und versucht den Ball zu fangen, bevor er ein zweites Mal den Boden berührt
4
4
4
Nach drei Versuchen wechseln beide Kinder die Aufgaben
15 Minuten
Aufsetzerball: Zielwurfspiel für echte Profis
Aufsetzerball: Zielwurfspiel für echte Profis
Video: Aufsetzerball: Zielwurfspiel für echte Profis
15 Minuten
Aufsetzerball: Zielwurfspiel für echte Profis
Aufsetzerball ist ein Ballspiel für Grundschulkinder. Es enthält alle Elemente eines Handballspiels und legt den Grundstein für das Erlernen der großen Ballsportspiele. Es fördert das Zusammenspiel und kann leicht an das Niveau der Kinder angepasst werden.
Benötigtes Material
Hütchen
Bälle
Ablauf
1
1
1
1. Feld mit Hütchen oder Ähnlichem markieren.
2
2
2
2. Teams einteilen.
3
3
3
3. Ein Spielball pro Feld (Ball sollte springen).
4
4
4
4. Die Kinder passen den Ball so in das gegnerische Feld, dass er mindestens einmal in diesem aufkommt.
5
5
5
5. Der Ball muss danach außerhalb des Spielfelds ein weiteres mal aufkommen, um einen Punkt zu erzielen.
6
6
6
6. Wird der Ball vorher gefangen, darf das andere Team angreifen.