Newsletter abonnieren

Suche
Merkliste anzeigen
  • Startseite
  • Spiele
  • Sportstunden
  • Mini-Reihen Sportarten
  • Jahreskalender Kita
  • Jahreskalender Grundschule
  • Fortbildungen & Webinare
  • Tipps & Tricks
  • Aktuelles
  • Über das Projekt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ALBAthek-Jahreskalender :
Oktober in der Kita: Langsam zieht der Herbst herbei

Im Oktober nehmen wir die Besonderheiten des Monats auf und versuchen, diese spielerisch umzusetzen. Naturmaterialien werden dabei als Spielgegenstände eingesetzt. So wird ein Zusammenhang zwischen den Geschehnissen der Natur und spielerischer Bewegung hergestellt.

Webinar-Archiv

Mit viel Bewegung aus dem Sommer: Mit der ALBAthek durchs Kitajahr

Zum Webinar
Kita
  • 45 Minuten

    Oktober in der Kita: Woche 1

    Spiel der Woche: Pilzblumenwiese

    Stunde von Lena Flöttmann

    Sportstunde für Kitakinder und Grundschulkinder

  • 45 Minuten

    Oktober in der Kita: Woche 2

    Spiel der Woche: Kastanien im Pilzwald

    Stunde von Lena Flöttmann

    Sportstunde für Kitakinder und Grundschulkinder

  • 45 Minuten

    Oktober in der Kita: Woche 3

    Spiel der Woche: Gespenstertanz

    Stunde von Lena Flöttmann

    Sportstunde für Kitakinder und Grundschulkinder

  • 45 Minuten

    Oktober in der Kita: Woche 4

    Spiel der Woche: Gespensterkunststücke

    Stunde von Lena Flöttmann

    Sportstunde für Kitakinder und Grundschulkinder

Keinen Monat verpassen!

Mit unserem Newsletter gibt es die neuesten Inhalte aus dem Jahreskalender direkt ins Postfach. Jetzt abonnieren!

ALBAthek-Newsletter

Am Ball bleiben: Mit unserem Newsletter gibt es einmal im Monat alle Infos über kostenlose Webinare und neue Spielideen in der ALBAthek.

Mich interessieren folgende Inhalte:


*Pflichtfelder

Wird genutzt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

  • Über das Projekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Projektträger

  • Gefördert durch

    Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Strategieprogramm

    Miteinander im Quartier